Direkt zum Hauptbereich

Newsletter

Sie wollen also keine Nachrichten von 5014R EXPRESS mehr verpassen? Kein Problem - abonnieren Sie einfach unseren eMail-Newsletter und Sie erhalten die neuesten Mitteilungen geliefert, sobald Sie erschienen sind.

Newsletter und Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir werden im Rahmen eines juristischen Verfahrens von offizieller Stelle dazu rechtsgültig aufgefordert. Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide eMail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen eMail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Um zu überprüfen, dass die im Formular angegebene eMail-Adresse Ihnen gehört, wird Ihnen einmalig eine so genannte Bestätigungsmail geschickt. Sie bestätigen Ihr Abonnement, in dem Sie auf den in der Bestätigungsmail angegebenen Link klicken.

Erst danach erhalten Sie die Newsletter zugeschickt. Bestätigen Sie das Abonnement nicht, erhalten sie keine weiteren Mails und Ihre Adresse wird nicht in die Abonnenten-Datenbank aufgenommen.

Sollten Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben, ohne dass Sie sich selbst mit Ihrer eMail-Adresse für den Newsletter angemeldet haben und Sie wünschen auch keine Beiträge zu erhalten, so brauchen Sie also weiter nichts zu tun. Das Abonnement kommt erst nach der Bestätigung zustande. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten können Sie über eine Mail an die im Impressum angegebene eMail-Adresse erhalten, oder per Post an die dort genannte Adresse. Telefonisch werden keine Auskünfte erteilt.

Ihr Abonnement können Sie beenden, indem Sie auf den Abmelde-Link klicken, der in jedem Newsletter enthalten ist. Danach erhalten Sie keine Mails mehr.

Die Verwaltung der Adressen für den Neswletter und der Versand der Newsletter erfolgt über follow.it. Mit Ihrem Abonnement erklären Sie sich mit den AGBs und den Datenschutzbestimmungen von follow.it einverstanden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Krieg gegen die Ukraine: Russische Falschinformationen im Netz

Thema: Krieg gegen die Ukraine: Russische Falschinformationen im Netz Inhalt: Eine Vielzahl von Falschnachrichten, etwa über die Gräueltaten von Butscha, verbreiten sich auf Facebook rasant. Videos werden Tausende Male gesehen. Die Auswertung einer Stichprobe von Facebook-Seiten durch WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ), basierend auf einer Analyse der Organisation "Hate Aid" zeigt: Postings und Seiten, die die Gräueltaten in Zweifel ziehen, verzeichnen hohe Wachstumsraten und Views - ohne gelöscht oder als falsch markiert zu werden. So werden dort die gezielten, massenhaften Tötungen von Zivilisten in dem Kiewer Vorort Butscha, die seit dem Rückzug der russischen Truppen am Wochenende bekannt geworden waren, zum Beispiel mit "Das inszenierte Blutbad von Butscha" oder "Die Lüge von Butscha" betitelt. Genannt werden vermeintliche Beweise, wie es sei "kein Blut an ukrainischen Autos" gefunden worden. Die Körper der zum Teil gefes

Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022

Thema: Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022 Inhalt: Die Linke scheint sich wieder gefunden zu haben. So berichtet die wiedergewählte Vorsitzende Janine Wissler es bei Markus Lanz, nachdem der neue Parteitag am vergangenen Wochenende ein Erfolg gewesen sei. Stärker geeint stehe man jetzt als Opposition da, um in der Politik wieder eine größere Rolle zu spielen. Doch ist dies nur ein Schein oder ist die Linke deutlicher gespalten in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, als es Janine Wissler ausspricht? Vor allem Sahra Wagenknecht, eine der größten Namen aus den Reihen der Linken, hätte so ihre Zweifel daran, ob es einen Aufschwung mit einem Teil der alten Führung gebe. Für Frau Wissler sei dies nicht der Fall. Sie pflichtet Frau Wagenknecht sogar teils bei der Kritik an der Nato bei. Durch die neuesten Entwicklungen rund um den möglichen Beitritt von Finnland und Schweden kritisiert Frau Wissler die Umstände, unter denen dies erfolgen soll. Verfolgte Kurd

Auswärtiges Amt: Deutsche sollen den Iran verlassen

Thema: Auswärtiges Amt: Deutsche sollen den Iran verlassen Inhalt: Die Bundesregierung hat deutsche Staatsbürger:innen angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen die systemkritischen Proteste im Iran zur Ausreise aus dem Land aufgefordert. In jüngster Vergangenheit sei es zu einer Vielzahl willkürlicher Verhaftungen ausländischer Staatsangehöriger gekommen, hieß es auf der Internetseite des Auswärtigen Amts in Berlin. Wer sich noch in dem Land aufhalte, solle sich sehr umsichtig verhalten, Demonstrationen und Menschenansammlungen sollten großräumig gemieden werden. Kommunikationsdienste seien weitgehend eingeschränkt, dies sei auch weiter zu erwarten. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-auswaertiges-amt-ausreise-101.html Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau Herausgegeben von: tagessch