Direkt zum Hauptbereich

Digitalisierung, Wirtschaft, Bildung und Rechtsextremismus - eure Fragen zur Wahl in Sachsen-Anhalt



Thema: Digitalisierung, Wirtschaft, Bildung und Rechtsextremismus - eure Fragen zur Wahl in Sachsen-Anhalt
Inhalt: Am 6. Juni sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen. Vor ein paar Wochen haben wir hier auf YouTube gefragt, welche Fragen euch als Einwohner des Landes unter den Nägeln brennen. Unsere Reporter*innen sind für euch losgezogen - und haben eure Fragen aufgegriffen: 00:18 Martin Mertens aus Stendal: Wie lassen bürokratische Hürden reduzieren und die Digitalisierung vorantreiben? 03:59 Richard Hunsänger aus Magdeburg: Was kann man tun, damit es in Sachsen-Anhalt künftig mehr besser bezahlte Jobs gibt? 08:05 Milena Schulze aus Gardelegen: Was hat die Politik vor, um den Lehrermangel zu bekämpfen? 11:50 Reiner Eckel aus Zeitz: Wie unterstützt das Land Sachsen-Anhalt die Stadt Zeitz dabei, sich wieder zu einer wirtschaftlich starken Stadt zu entwickeln? 15:42 Silvan Arndt aus Querfurt: Was wird die Landespolitik gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt unternehmen? Alles zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: https://kurz.zdf.de/IFf8/ _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.