Thema: Koloniale Raubkunst zurückgeben? Was dann? | mal angenommen – tagesschau-Podcast
Inhalt: Mal angenommen, Deutschland gibt alle Raubgüter aus der Kolonialzeit zurück. Wären deutsche Museen dann leer? Wohin geht die Kunst? Und was ändert das für die Herkunftsländer? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Restitutions-Report von Benedicte Savoy und Felwine Sarr an Frankreichs Präsident Marcon, 2018: http://restitutionreport2018.com/sarr_savoy_en.pdf Leitfaden des Deutschen Museumsbundes zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten: https://www.museumsbund.de/wp-content/uploads/2021/03/mb-leitfanden-web-210228-02.pdf “Ein Wendepunkt im Umgang mit dem kolonialen Erbe”, Interview mit Afrikawissenschaftler Jürgen Zimmerer, Deutschlandfunk 2019: https://www.deutschlandfunk.de/ein-jahr-macron-initiative-ein-wendepunkt-im-umgang-mit-dem.691.de.html?dram:article_id=463337 Warum afrikanische Stimmen entscheidend sind in der Restitutions-Debatte, Kunsthistoriker El Hadji Malick Ndiaye in The Art Newspaper 2021: https://www.theartnewspaper.com/interview/why-african-voices-are-crucial-to-the-restitution-debate Wiebke Ahrndt vom Bremer Überseemuseum warnt vor einer reinen Rückgabedebatte, DW 2018: https://www.dw.com/de/koloniale-raubkunst-die-bereitschaft-zur-r%C3%BCckgabe-ist-da/a-46620271 Das Humboldt Forum – Raubkunst in Berlin? ZDF Magazin Royale 2020: https://www.youtube.com/watch?v=CCU3bxBfk00 ARTE-Doku 2021: Was stahl der Kolonialismus? https://www.youtube.com/watch?v=PAiz67tQXvE Afrikas Kampf um seine Kunst, Buch von Benedicte Savoy, 2021
Herausgegeben von: tagesschau
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen