Direkt zum Hauptbereich

Diskussion über strengere Regeln für Reiserückkehrer



Thema: Diskussion über strengere Regeln für Reiserückkehrer
Inhalt: Urlaubsreisen, vor allem ins Ausland, werden derzeit von vielen skeptisch gesehen. So gelten wegen der Delta-Mutante seit Mitternacht strenge Corona-Auflagen für Einreisende aus Portugal und Russland. Beide Länder gelten jetzt als Virus-Variantengebiete. Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen dürfen nur noch deutsche Staatsbürger und Ausländer mit Wohnsitz hierzulande mitnehmen. Anschließend gilt für alle eine strenge 14-tägige Quarantänepflicht, die nicht verkürzt werden kann. Doch darüber hinaus wird es vorerst wohl keine strengeren Auflagen für Reisende geben.
Herausgegeben von: tagesschau

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Rezo über Söder #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Rezo über Söder #rezo Weitere Informationen: Rezo über Söder #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.