Direkt zum Hauptbereich

heute 19:00 Uhr vom 29.07.2021



Thema: heute 19:00 Uhr vom 29.07.2021
Inhalt: Impfvorstoß nach den Sommerferien: Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will zukünftig in Schulen Impfangebote machen - der Vorschlag ist jedoch bei vielen Eltern umstritten. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:47 Impfen von Kindern und Jugendlichen Zwei Impfstoffe sind in der EU für Kinder und Jugendliche zugelassen. Die Ständige Impfkommission in Deutschland ist aber sehr zurückhaltend, was das tatsächliche Impfen angeht. 03:10 "Beteiligte Ministerien haben sich geeinigt" Ab dem ersten August sollen Menschen, die nach Deutschland einreisen, einen negativen Corona-Test vorlegen. Mehr Informationen hat ZDF-Korrespondent Theo Koll. 04:34 "Es liegt an verschiedenen Faktoren" Dass die Inflation stark gestiegen ist, merkt man im Supermarkt – die Verbraucherpreise legten im Juli um 3,8 Prozent zu. Dazu ZDF-Börsenexpertin Valerie Haller. 06:19 Zwei Wochen nach der Flutkatastrophe Das große Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen liegt nun zwei Wochen zurück. Wir begleiten einen Bausachverständigen. 08:46 Spenden für Flutopfer Rund 60 Millionen Euro konnte bisher bei der ZDF-Spendenaktion gesammelt werden. Den betroffenen Menschen wird davon erstmal mit dem Allernötigsten geholfen. 11:31 Urteil des Bundesgerichtshofs Der Bundesgerichtshof fällte heute ein Urteil zu rassistischen Äußerungen im Netz: Betreiber dürfen Posts erst löschen, nachdem Nutzer die Möglichkeit hatten, sich dazu zu äußern. 13:43 Waldbrände in der Türkei In mehreren Provinzen wüten heftige Waldbrände. Mehrere Menschen kamen in den Flammen ums Leben, viele wurden verletzt. Die Touristenorte sind derzeit außer Gefahr. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de #Impfangebote #Testpflicht #ZDFheute
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...