Direkt zum Hauptbereich

Söder: Jamaika-Koalition nicht um jeden Preis| CSU-PK



Thema: Söder: Jamaika-Koalition nicht um jeden Preis| CSU-PK
Inhalt: CSU-Chef Markus Söder hat sein Statement zum Wahlergebnis der Union abgegeben - und eine Niederlage eingestanden. Gleichwohl bleibt eine Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen eine Option für die Union, so Söder. "Es war eine Niederlage", an der man nichts schönreden könne - so bewertet der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Ausgang der Bundestagswahl für die Union. Die CSU sei noch "mit einem blauen Auge davongekommen", weil sie die "psychologischen Grenzen" von 30 Prozent Stimmenanteil in Bayern und fünf Prozent Stimmen im Bund überwunden habe. Ein Schluss-Spurt, ausgelöst durch den Parteitag der CSU, habe dann das Gesamtergebnis am Ende noch ein wenig verbessert. Nach dieser Niederlage dürfe man nicht zur Tagesordnung übergehen, so Söder. Nun sei eine "ehrliche Analyse" nötig. Seinen Koalitionspartner, die Freien Wähler, ermahnte Söder, zu einer "dauerhaften Kursbestimmung" und der Rückkehr zur Sachpolitik. Damit spielte er auf den Parteichef Hubert Aiwanger an, der sich unter anderem mehrfach impfkritisch äußerte und gestern noch vor Schließung der Wahllokale eine geheime Vorab-Prognose twitterte. So etwas sei auf Dauer "nicht akzeptabel" und eine innere Belastung für die Regierung. Mit Blick auf mögliche Koalitionsverhandlungen zeigte sich Söder gesprächsbereit mit den anderen Parteien. "Aus einem Platz zwei ergibt sich kein Anspruch auf eine Regierungsbildung", mahnte er jedoch. Deshalb "können wir nur ein Angebot machen". Jamaika sei eine Option. Dafür müsse aber jeder "aus seiner Komfortzone raus". Und eine solche Regierung dürfe es nicht um jeden Preis geben. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. #Bundestagswahl #CSU #Söder
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.