Direkt zum Hauptbereich

Luxus, Partys und sexueller Missbrauch: Arbeiten auf Superyachten | Y-Kollektiv



Thema: Luxus, Partys und sexueller Missbrauch: Arbeiten auf Superyachten | Y-Kollektiv
Inhalt: Superyachten: Ein Ort für Staatsoberhäupter, Milliardäre und andere Superreiche. Doch diese Welt besteht nicht nur aus glamourösen Partys und Luxus, sondern auch aus sexueller Belästigung und Übergriffen. Der französische Küstenort Antibes ist das Zentrum der Yachties – Menschen, die auf Yachten anheuern, als Stewardess oder Deckhand. Oft kommen sie frisch aus der Schule und wollen ihr erstes richtiges Geld verdienen. Doch für einige mächtige Männer scheint die hohe See ein rechtsfreier Raum zu sein. Insider berichten von Kapitänen, die ihre Stellung in der Hierarchie ausnutzen, Crewmitgliedern, die nach vielen Überstunden und auf Kokain ihr Leben mit dem der Reichen verwechseln. Ein Umfeld, in dem Grenzen immer weiter verschoben werden, bis hin zu Missbrauch und Vergewaltigung. Und die Branche deckelt: Was auf einer Yacht passiert, soll auf der Yacht bleiben. Dafür müssen Verschwiegenheitserklärungen unterschrieben werden. Was bei den Opfern bleibt, ist unglaubliche Angst. Uns wird gesagt: „Jeffrey Epstein ist dagegen ein Tropfen im Ozean.“ #Metoo kommt in der Yacht-Industrie erst langsam an. ----------- Reporterin: Fabian Stark Schnitt: Henrike Böttcher, Danny Breuker Kamera: Ilhan Coskun, Chiara Noemi Mueller, Fabian Stark ----------- Musik aus dem Film: Olexesh – Kranichstil – Instrumental // K.I.Z – Geld - Instrumental // Olexesh – Niemals – Instrumental // Maeckes – Irgendjemand – Instrumental // Dexter – Geht gut – Instrumental // Maeckes Marie-Byrd-Land - Instrumental ----------- ► Hilfe und Beratungsstellen: - 0800 111 0 111 (gebührenfrei) - TelefonSeelsorge in Deutschland - 0800 0116 016 (gebührenfrei) - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (in 17 Sprachen) - 116 006 (gebührenfrei) - Opfer-Telefon WEIßER RING: https://weisser-ring.de/ - Gegen sexuelle Gewalt!: https://www.wildwasser.de/ - +44 203 713 7273 – Yacht Crew Help https://www.yachtcrewhelp.org/ - Behandlungsinitiative Opferschutz: https://www.bios-bw.com/ ► Informationen für Vergewaltigungsopfer, die den:die Täter:in anzeigen wollen: - Spurensicherung geht notfalls auch ohne Polizei. Bei der Opferambulanz. - Wer die 110 wählt und von der Vergewaltigung erzählt, wird von einem Streifenwagen abgeholt und zur Kripo gebracht. Das ist für viele leichter, als gleich persönlich vorbeizugehen. - Der Weiße Ring und andere Beratungsstellen bieten außerdem an, Opfer zu begleiten. Zu Polizei, Behörden und auch vor Gericht. - Unabhängig von der Anzeige: Oft ist psychotherapeutische Hilfe nötig, um das Ganze zu verarbeiten. - Gerichtsverfahren kosten Geld. Unterstützung gibt es von der Opferentschädigungshilfe. ► Weiterführende Infos: Spiegel: Unternehmerdynastie Reimann duldete Missbrauch von Zwangsarbeiterinnen https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/familie-reimann-akten-offenbaren-missbrauch-von-zwangsarbeitern-ns-zeit-a-1259379.html Die Zeit: Deutsche parken Milliardensummen in Steueroasen https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/steueroasen-bundesfinanzministerium-liechtenstein-cayman-islands-schweiz-vermoegen Vice: Drogen, Sex und Tod auf den Mega-Yachten der Milliardäre https://www.youtube.com/watch?v=Y9ce2HcQpZU Süddeutsche Zeitung: Soraya und der Prinz https://www.sueddeutsche.de/panorama/vorwurf-der-vergewaltigung-soraya-und-der-prinz-1.1181348 ------------ Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: kommentare@y-kollektiv.de ------------ Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u... ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv... ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y... ------------ ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com
Herausgegeben von: Y-Kollektiv

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher

Thema: Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher Inhalt: Problematische Inhalte über Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Muslime und Muslima oder Menschen mit Migrationshintergrund: Das alles haben Forschende in aktuellen deutschen Schulbüchern gefunden. Deshalb wollten wir wissen: Wie kann es sein, dass unsere Schulbücher so verbesserungswürdig sind? Wer ist dafür verantwortlich? Und was muss die Politik JETZT tun? Wir haben exklusiv für euch Schulbücher gescannt, mit Schüler:innen gesprochen und die Verantwortlichen konfrontiert. Darum geht es: 00:00 Intro 03:05 Was sind problematische Inhalte? 05:09 Rollenbilder in Schulbüchern 16:18 Deshalb sind Vorurteile so gefährlich 19:53 Wie entsteht ein Schulbuch? 26:29 Politik: Viel Gerede, nichts dahinter? Unsere Quellen findet ihr hier: https://www.funk.net/channel/die-da-oben-12030?document=diewahrheitueberdeineschulbuecher Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline...

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...