Direkt zum Hauptbereich

Bekommt die Atomkraft ein EU-Öko-Label? | frontal



Thema: Bekommt die Atomkraft ein EU-Öko-Label? | frontal
Inhalt: Auch wenn die Ergebnisse des Klimagipfels in Glasgow von vielen als unzureichend kritisiert werden, sind sich trotzdem alle einig: Der Klimawandel muss aufgehalten und deutlich weniger CO2 ausgestoßen werden. Deshalb soll in Europa die Energieerzeugung gründlich umgestellt werden - weg von den fossilen Energien, hin zu den erneuerbaren. Doch Frankreich geht einen anderen Weg: Die Regierung setzt massiv auf Atomenergie, will ihren Kraftwerkspark, den größten in Europa, sanieren und neue Atomkraftwerke bauen. Atomenergie sei CO2-neutral und müsse als nachhaltig eingestuft werden – grün wie Wind und Sonne. Unterstützt wird die französische Energiepolitik von neun EU-Ländern. Setzt sich die Position durch, dann können die Länder für ihre Nuklearindustrie sogar Subventionen in Anspruch nehmen. In Deutschland ist die abgewählte, derzeit aber noch geschäftsführende Regierung unter Angela Merkel gegen Atomstrom, steht allerdings mit ihrer Auffassung in Europa fast allein da. Mehr von frontal findet ihr hier in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/eZK/ ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. #frontal #Klimawandel #Atomkraft
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Rezo über Söder #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Rezo über Söder #rezo Weitere Informationen: Rezo über Söder #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!