Direkt zum Hauptbereich

Auf der Todesliste der Taliban | Erektionsstörungen | Stalking auf Grindr | So geht es ihnen heute



Thema: Auf der Todesliste der Taliban | Erektionsstörungen | Stalking auf Grindr | So geht es ihnen heute
Inhalt: Triggerwarnung: Liebe Community, in einer Szene geht es um das Thema Selbstmord oder Selbstmordgedanken. Falls Ihr davon selber betroffen seid oder Euch getriggert fühlt, findet Ihr Informationen zu Beratungsstellen weiter unten in der Infobox. Es geht um folgendes Kapitel: 21:42 - 22:06 ------------ Liebe Community, auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Y-Kollektiv Special. Dieses Mal im Fokus: Die Protagonist:innen unserer Reportagen „Auf der Todesliste der Taliban“, „Erektionsstörungen“, „Stalking auf Grindr“. Häufig kommentiert ihr unter unsere Reportagen, dass wir an den Geschichten dran bleiben sollen. Ihr wollt wissen, wie es weiter geht, ob die Menschen in den Geschichten ihre Träume und Ziele erfüllen konnten. Das machen wir in diesem Film erneut. 2021 war auch für uns ein besonderes Jahr. Wir haben uns die großen Themen dieses Jahres angeschaut: die Flutkatastrophe, die Bundestagswahl, das Thema Lockdown und Einsamkeit und haben Menschen getroffen, die sich nicht impfen lassen. Wir haben aber auch Geschichten erzählt, die abseits des Mainstreams stattfinden. Geschichten von Kannibalen, Cracksüchtigen, Kinderarbeitern, Medikamentesüchtigen, Hippies, Leistungssportlerinnen, rechtsextremen Siedlern und radikalen Klimaaktivist:innen. Wir haben zu Prostitution von Minderjährigen auf Kleinanzeigenportalen recherchiert, zu verstörenden Gewaltvideos und Missbrauch auf Luxusyachten. Wir haben Internet-Betrüger entlarvt und auf politische Skandale und Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht. Wie immer sind wir mittendrin und zeigen euch die Welt, wie wir sie erleben. Dieser Film ist ein kleiner Rückblick. Wir fragen: Was wurde eigentlich aus…? 00:00 Intro 01:11 Wie geht es mit Salim in Afghanistan weiter? 11:18 Wie geht Daniel heute mit seinen Erektionsstörungen um? 19:50 Was ist aus Lukas' Stalker geworden? 21:42 Triggerwarnung 22:06 Was ist aus Lukas' Stalker geworden? ----------- Reporter:innen: Salim Sadat, David Donschen, Nico Schmolke Schnitt: Danny Breuker, Henrike Böttcher, Salim Sadat, David Donschen Kamera: Henrike Böttcher, Maa Raab, David Donschen, Nico Schmolke, Salim Sadat, Ilhan Coskun, Markus Schröder ----------- Musik aus dem Film: Toulouse (Instrumental) - Haiyti // Aus Den Wolken (Instrumental) - Haiyti // Nomads Night Owl - Ninze // Charles - Beanfield // The Longing Of The Migrant Birds - Stephan Micus // Silver - Caribou // Bella Boo - boyboy (Studio Barnhus Volym 1) // Fall In Love - Yuno // Unfold (Instrumental) - The xx // Sterben - Haiyti // 1234 (Instrumental) - Maeckes ----------- Hier geht es zu den jeweiligen Reportagen, auf die Bezug genommen wird: Auf der Todesliste der Taliban: https://www.youtube.com/watch?v=IuuvgbJUyK8 Erektionsstörungen https://www.youtube.com/watch?v=3nCt1Ee1v5A Stalking auf Grindr https://www.youtube.com/watch?v=PNy10TfknWk ------------ ► Notfallnummern bei Depressionen und anderen psychischen Notfall-Situationen: TelefonSeelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei) 116111 - Die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/ ----------- ► Weiterführende Infos: NDR: "Aktivistin: Eine Flucht von Afghanistan nach Kiel": https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Aktivistin-Eine-Flucht-von-Afghanistan-nach-Kiel,afghanistan1418.html DW: "Erektionsstörungen: Krankes Herz, kranker Penis": https://www.dw.com/de/erektionsst%C3%B6rungen-krankes-herz-kranker-penis/a-59578137 ZEIT Online: "Weißer Ring: Immer mehr Stalking-Opfer suchen sich Hilfe": https://www.zeit.de/news/2021-12/27/weisser-ring-immer-mehr-stalking-opfer-suchen-sich-hilfe ------------ Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: kommentare@y-kollektiv.de ------------ Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u... ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv... ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y... ------------ ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com
Herausgegeben von: Y-Kollektiv

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher

Thema: Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher Inhalt: Problematische Inhalte über Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Muslime und Muslima oder Menschen mit Migrationshintergrund: Das alles haben Forschende in aktuellen deutschen Schulbüchern gefunden. Deshalb wollten wir wissen: Wie kann es sein, dass unsere Schulbücher so verbesserungswürdig sind? Wer ist dafür verantwortlich? Und was muss die Politik JETZT tun? Wir haben exklusiv für euch Schulbücher gescannt, mit Schüler:innen gesprochen und die Verantwortlichen konfrontiert. Darum geht es: 00:00 Intro 03:05 Was sind problematische Inhalte? 05:09 Rollenbilder in Schulbüchern 16:18 Deshalb sind Vorurteile so gefährlich 19:53 Wie entsteht ein Schulbuch? 26:29 Politik: Viel Gerede, nichts dahinter? Unsere Quellen findet ihr hier: https://www.funk.net/channel/die-da-oben-12030?document=diewahrheitueberdeineschulbuecher Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline...

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...