Direkt zum Hauptbereich

heute 19:00 Uhr vom 03.12.2021



Thema: heute 19:00 Uhr vom 03.12.2021
Inhalt: Die Nachfolge von Noch-Gesundheitsminister Spahn ist bislang noch nicht geklärt – trotz der aktuell schwierigen Corona-Lage. Diese hätte hätte vermieden werden können, wären mehr Erwachsene geimpft, so Spahn heute. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 01:41 Viele Corona-Fälle nicht erfasst, laut Wieler Das RKI meldete 74.352 Neuinfektionen, knapp 2.000 weniger als letzte Woche. Die Inzidenz liegt bei 442,1 und es gab 390 Todesfälle. RKI-Chef Wieler meint, es seien noch viel mehr. 03:40 "Die Debatte dreht sich um Lauterbach" Jens Spahns Amtszeit geht zu Ende, ein:e Nachfolger:in ist noch nicht bekannt. Und das mitten in der Krise – wie kann das sein? ZDF-Korrespondent Theo Koll klärt auf. 05:45 Druck auf Ungeimpfte steigt "Wären alle erwachsenen Deutschen geimpft, steckten wir nicht in dieser schwierigen Lage", so Gesundheitsminister Spahn. Deshalb gibt es für Ungeimpfte massive Einschränkungen. 07:48 Skisaison in Ischgl startet eingeschränkt Nach fast zwei Jahren wurde im österreichischen Ischgl die Skisaison wieder eröffnet. In den Bergbahnen herrscht 2G und Maskenpflicht, Hotels sind wegen des Lockdowns geschlossen. 10:11 Hanau: Hoffnung auf Konsequenzen Die Angehörigen der Opfer des Anschlags in Hanau fordern Aufklärung und Konsequenzen. Im Februar 2020 tötete ein 43-jähriger Deutscher dort neun Menschen aus rassistischen Motiven. 12:24 Chinesische Bloggerin tritt in Hungerstreik Die Bloggerin Zhang Zhan wurde verurteilt, nachdem sie kritisch über den Corona-Ausbruch in Wuhan berichtete. Aus Protest trat sie in den Hungerstreik. Die Familie bangt um sie. 15:14 33% weniger Autos zugelassen Auch die Autoindustrie leidet deutlich unter der Pandemie. Aufgrund der Lieferengpässe wird weniger produziert und verkauft. Daraus resultieren 33% weniger Neuzulassungen als 2020. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de #Coronavirus #Spahn #ZDFheute
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...