Direkt zum Hauptbereich

heute journal vom 22.03.2022



Thema: heute journal vom 22.03.2022
Inhalt: In Russland ist Kreml-Kritiker Nawalny wegen angeblicher Veruntreuung von Spendengeldern zu einer weiteren Haftstrafe von neun Jahren mit besonders harten Haftbedingungen verurteilt worden. Nawalny weist das zurück. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:07 Drei Thesen zur Freiheit Die sinnlose Zerstörung, das Missachten grundlegender Menschenrechte, der Schrecken dieses Krieges - all das zeigt auch die andere Seite: Auf was wir aufpassen müssen, wieviel uns unser Leben wert ist, und was wir jetzt dafür tun müssten. Drei Thesen. 05:12 Nawalny ruft zum Widerstand auf Der bekannteste russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist zu weiteren neun Jahren Straflager verurteilt worden. Das Verfahren wird international als politische Inszenierung des Kreml verurteilt. Nawalny ruft seine Anhänger zum aktiven Protest auf. 08:32 Lindners Militärhaushalt: Rekordverschuldung? Hundert Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr - außerhalb der Schuldenbremse, finanziert auf Kredit, abgesichert im Grundgesetz. Dazu stellt die Union Bedingungen, die AfD spricht von Etikettenschwindel und die Linkspartei von Wettrüsten. 14:27 Johnson greift zur Kriegsrhetorik In Großbritannien sinken die Löhne, gleichzeitig steigen die Preise für Lebensmittel und Energie. Das trifft vor allem die Ärmsten der Gesellschaft. Gründe für diese Entwicklung sind der Brexit und die Covid-Pandemie. Boris Johnson sorgt für Empörung. 20:15 Eröffnung Tesla-Fabrik Es ist das wichtigste Industrieprojekt im Osten Deutschlands: Das Tesla-Werk. Trotz aller Kritik an dem Vorhaben erhofft sich die Region einen wirtschaftlichen Aufschwung und tausende Arbeitsplätze. Zur Eröffnung kam neben Elon Musk auch der Kanzler. 26:15 Geflüchtete: Ein Dorf übertrifft sich selbst Das niedersächsische Sumte hat innerhalb einer Woche einen Bürokomplex in eine Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß. Schon bei der Flüchtlingskrise 2015 nahm das 100-Einwohner Dorf mehr als 700 Menschen auf. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de/. #Nawalny #Haftstrafe #heutejournal
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Rezo über Söder #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Rezo über Söder #rezo Weitere Informationen: Rezo über Söder #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.