Direkt zum Hauptbereich

heute journal vom 03.04.2022



Thema: heute journal vom 03.04.2022
Inhalt: Aus Butscha, einer Stadt nahe Kiew, erschüttern Bilder von hunderten getöteten Zivilist*innen. Politiker*innen aus der ganzen Welt verurteilen die mutmaßlich gezielten Tötungen durch russische Truppen als "Gräueltaten" und "Kriegsverbrechen". Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:21 Verbrannte Erde in Butscha Butscha, eine Vorstadt von Kiew, ist zu einem Massengrab geworden. Die Ukraine sammelt Beweise, um den russischen Verantwortlichen wegen Kriegsverbrechen den Prozess zu machen. Russland dementiert die Vorwürfe, bezeichnet sie als Inszenierung. 03:54 „Sie rächen sich an der Zivilbevölkerung“ Als die russische Armee in dem kleinen Ort Trostjanez unter Druck geriet, hätten die Soldaten geplündert, gefoltert und Menschen erschossen, sagt Spiegel-Reporter Christoph Reuter. Es gäbe keine Befehle, die sie davon abhalten würden. 09:44 Scholz kündigt weitere Sanktionen an Die Bundesregierung zeigt sich entsetzt von den Berichten aus Butscha. Nach anfänglichem Zögern kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz weitere Sanktionen gegen Russland an. Ein sofortiges Energieembargo lehnt die Regierung weiter ab. 12:15 „Wir sind völlig verzweifelt“ Die Bilder aus Butscha sorgen für Verzweiflung. Menschen, die in die Ukraine zurückkehren, wüssten „gar nicht wie unser Leben hier weiter gehen soll“, so ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf aus Kiew. 14:38 Wohl fünfte Amtszeit für Orban Im Ungarn haben die Bürger ein neues Parlament gewählt. Die Opposition trat erstmals vereint gegen den seit zwölf Jahren ununterbrochen regierenden rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban an – nach ersten Prognosen ohne Erfolg. 20:16 Ende der Corona-Schutzmaßnahmen Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind in weiten Teilen Deutschlands die meisten Schutzmaßnahmen aufgehoben. Ab jetzt gilt das Prinzip Eigenverantwortung. Die einen atmen auf, andere gehen lieber auf Nummer sicher. 23:36 Sri Lanka: Proteste wegen Wirtschaftskrise Im Inselstaat Sri Lanka führt die schwere Wirtschaftskrise zu wachsenden Spannungen. Trotz eines Ausgehverbotes sind in dem Inselstaat Tausende Menschen aus Protest gegen steigende Preise und anhaltende Stromausfälle auf die Straße gegangen. 28:16 aus:blick in die Woche Am Montag will der Weltklimarat IPCC den letzten Teil seines neuen Sachstandsberichts veröffentlichen. +++ Am Donnerstag entscheidet der Bundestag, ob die allgemeine Impfpflicht kommt. +++ Am Sonntag beginnt in Frankreich die Präsidentschaftswahl. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de/. #Ukraine #Orban #heutejournal
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher

Thema: Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher Inhalt: Problematische Inhalte über Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Muslime und Muslima oder Menschen mit Migrationshintergrund: Das alles haben Forschende in aktuellen deutschen Schulbüchern gefunden. Deshalb wollten wir wissen: Wie kann es sein, dass unsere Schulbücher so verbesserungswürdig sind? Wer ist dafür verantwortlich? Und was muss die Politik JETZT tun? Wir haben exklusiv für euch Schulbücher gescannt, mit Schüler:innen gesprochen und die Verantwortlichen konfrontiert. Darum geht es: 00:00 Intro 03:05 Was sind problematische Inhalte? 05:09 Rollenbilder in Schulbüchern 16:18 Deshalb sind Vorurteile so gefährlich 19:53 Wie entsteht ein Schulbuch? 26:29 Politik: Viel Gerede, nichts dahinter? Unsere Quellen findet ihr hier: https://www.funk.net/channel/die-da-oben-12030?document=diewahrheitueberdeineschulbuecher Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline...

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...