Direkt zum Hauptbereich

Kein schnelles Kriegsende: Wolfgang Ischinger im Gespräch | maischberger



Thema: Kein schnelles Kriegsende: Wolfgang Ischinger im Gespräch | maischberger
Inhalt: Wie geht es weiter im Ukraine-Krieg? Und wie reagiert Russlands Präsident Putin auf den Wunsch von Finnland und Schweden, der NATO beizutreten? Darüber im Gespräch bei maischberger: Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchener Sicherheitskonferenz. Als „gut für die Sicherheit Europas“ bezeichnet Wolfgang Ischinger den Wunsch von Finnland und Schweden, Mitglieder der NATO zu werden. Die Tatsache, dass ein bisher neutrales Land wie Schweden diesen Wunsch äußere, zeige die „historische Dimension des Ukraine-Krieges“. Ein schnelles Ende des Krieges sieht Ischinger nicht - dieses könne es laut ihm erst geben, wenn alle Beteiligten zur Einsicht gelangen würden, dass der Krieg mit militärischen Mitteln nicht zu gewinnen sei. Klarheit müsse es weiterhin über die genauen Kriegsziele geben - für ihn steht dabei im Fokus, „der Ukraine zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Grenzen und Existenz zu verhelfen.“ Als gut bewertet er die Informationspolitik des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Dieser habe den „Infokrieg“ gegen Russland gewonnen. Der Botschafter a.D. plädiert weiterhin für einen NATO-Beitritt der Ukraine. Zwar habe Europa und insbesondere Kanzlerin Merkel richtigerweise noch davor gewarnt, dass damit eine rote Linie für Russland überschritten werde - der Angriffskrieg in der Ukraine habe diese Befürchtung jedoch widerlegt. Da der russische Angriff trotz dessen erfolgt sei, müsse man die Situation nun anders bewerten. Zur ganzen Sendung vom 17.05.2022 geht es hier: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvZDEzN2E4MmMtMmJjNi00NDMzLWFkMjctYjZmZjRmMDZhYTNj Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI Außerdem zu Gast waren: Klaus Müller (Präsident Bundesnetzagentur) Günther Jauch (TV-Moderator) Tina Hassel (Leiterin ARD-Hauptstadtstudio) Helene Bubrowski („FAZ“) Twitter: https://twitter.com/maischberger #maischberger #ukraine #russland
Herausgegeben von: tagesschau

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022

Thema: Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022 Inhalt: Die Linke scheint sich wieder gefunden zu haben. So berichtet die wiedergewählte Vorsitzende Janine Wissler es bei Markus Lanz, nachdem der neue Parteitag am vergangenen Wochenende ein Erfolg gewesen sei. Stärker geeint stehe man jetzt als Opposition da, um in der Politik wieder eine größere Rolle zu spielen. Doch ist dies nur ein Schein oder ist die Linke deutlicher gespalten in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, als es Janine Wissler ausspricht? Vor allem Sahra Wagenknecht, eine der größten Namen aus den Reihen der Linken, hätte so ihre Zweifel daran, ob es einen Aufschwung mit einem Teil der alten Führung gebe. Für Frau Wissler sei dies nicht der Fall. Sie pflichtet Frau Wagenknecht sogar teils bei der Kritik an der Nato bei. Durch die neuesten Entwicklungen rund um den möglichen Beitritt von Finnland und Schweden kritisiert Frau Wissler die Umstände, unter denen dies erfolgen soll. Verfolgte Kurd

Türkei-Erdbeben: Wie ERDOGAN es SCHLIMMER macht

Thema: Türkei-Erdbeben: Wie ERDOGAN es SCHLIMMER macht Inhalt: Erdogan möchte nicht, dass die Menschen über seine verheerende Rolle bei den Erdbeben in der Türkei sprechen. Aber es muss sein. Entschuldigt mein Ausrasten im Video, aber diese Woche hat selbst Erdogan nochmal einen neuen Tiefpunkt erreicht. Ich bin so unglaublich traurig - und wütend. ► Keine neuen Beiträge verpassen & abonnieren / folgen: FACEBOOK: Rayk Anders YOUTUBE: http://www.youtube.com/raykanders TWITTER: http://www.twitter.com/raykanders INSTAGRAM: @raykanders ► Keine neuen Beiträge verpassen & abonnieren / folgen: FACEBOOK: http://www.facebook.com/ohraykanders YOUTUBE: http://www.youtube.com/raykanders TWITTER: http://www.twitter.com/raykanders INSTAGRAM: @raykanders Herausgegeben von: Rayk Anders Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Energie, Krise, Inflation – trifft es Deutschland am härtesten? | maybrit illner vom 20.10.2022

Thema: Energie, Krise, Inflation – trifft es Deutschland am härtesten? | maybrit illner vom 20.10.2022 Inhalt: Warum trifft Deutschland die Krise härter als andere Länder? Wie lässt sich das Schlimmste noch verhindern? Kann man die Kosten gerecht verteilen? Wird der Wohlstandsverlust zum Dauerzustand? ----- Dies ist ein Ausschnitt der „maybrit illner“ Sendung vom 29. September 2022. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF-Mediathek: https://kurz.zdf.de/EhF/ ----- SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hält die Einführung eines Industriestrompreises für notwendig, um Schlimmeres zu verhindern. Die Regierungskoalition werde „so sicher wie das Amen in der Kirche spätestens Anfang nächsten Jahres über einen Industriestrompreis“ sprechen müssen, sagte Kühnert. Es reiche nicht, für die Industrie „ein bisschen den Preis abzusenken“. Da gehe es „um internationale Konkurrenzfähigkeit“. Viele kleine und mittelständische Unternehmen könnten ihre steigenden Energiekosten gar nicht an die Kunden weiter