Direkt zum Hauptbereich

6 Monate Krieg: Diskussion um Waffenlieferungen auf Kosten der Bundeswehr



Thema: 6 Monate Krieg: Diskussion um Waffenlieferungen auf Kosten der Bundeswehr
Inhalt: Sechs Monate Krieg in der Ukraine und die Forderungen nach mehr und schnelleren Waffenlieferungen reißen nicht ab. Zwar hat Deutschland Waffen geliefert, aber diese seien aber nicht ausreichend, heißt es oft. Dieser Meinung ist jetzt auch die Bundesregierung. So hat Bundeskanzler Scholz gestern angekündigt, dass in den nächsten Monaten weitere Waffen im Wert von 500 Millionen Euro an die Ukraine geliefert werden sollen. Bereits vor Wochen wurde eine Herstellungsgenehmigung für 100 weitere Panzerhaubitzen erteilt und auch zusätzliche Gepard-Panzer sollen sich auf den Weg in die Ukraine machen. Gleichzeitig läuft der schon vor Wochen beschlossene sogenannte „Ringtausch“ weiter, bei dem Staaten wie Tschechien, Polen und die Slowakei alte Sowjetwaffen an die Ukraine liefern und im Gegenzug moderne westliche Waffensysteme bekommen sollen. Aber ist das ausreichend? Nein, sagen drei Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP und fordern „Mehr Waffen für die Ukraine“ – auch wenn es dadurch gegebenenfalls zu einer temporären Schwächung der Bundeswehr kommen sollte. Kristian Klinck (SPD), Sara Nanni (Grüne) und Alexander Müller (FDP) sehen Deutschland „in der Pflicht, Kiews Überlebenskampf zu unterstützen“, denn die Ukraine verteidige auch unsere Interessen und Werte. Über diesen Vorschlag diskutieren wir bei ZDFheute live mit Alexander Müller (FDP) und Ralf Stegner, SPD-Außenpolitiker. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Rezo über Söder #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Rezo über Söder #rezo Weitere Informationen: Rezo über Söder #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!