Direkt zum Hauptbereich

Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport: Jan Hempel und Hajo Seppelt | maischberger



Thema: Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport: Jan Hempel und Hajo Seppelt | maischberger
Inhalt: Jan Hempel errang als herausragender Wasserspringer Olympia-Medaillen für Deutschland. Jetzt erhebt er massive Missbrauchsvorwürfe gegen seinen früheren langjährigen Trainer. Gemeinsam mit dem ARD-Sportjournalisten Hajo Seppelt spricht er bei „maischberger“ über sexualisierte Gewalt im Schwimmsport und systematisches Vertuschen. Jan Hempel schildert im Gespräch mit Sandra Maischberger schockierende Details des jahrelangen Missbrauchs. Sein Trainer habe ihn in eine massive Abhängigkeit gebracht und kontinuierlich sein Vertrauen erlangt. Nach und nach seien die körperlichen Übergriffe immer regelmäßiger erfolgt, sogar bei Krankheit oder unmittelbar vor Wettkämpfen. An die Öffentlichkeit gehe Hempel vor allem, um auf die Problematik aufmerksam zu machen, jedoch auch um für sich "mit dem Thema abzuschließen". Er sei an Alzheimer erkrankt und wolle daher jetzt darüber sprechen, solange die Erinnerung noch da sei. Sportjournalist Hajo Seppelt hat sich mit Hempels Geschichte in der Doku "Missbraucht - Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport" beschäftigt. Er kritisiert eine systematische Vertuschung der Vorfälle und fordert sowohl von Sportverbänden als auch von der Politik einen besseren Schutz des "Kulturguts Sport" statt des "Produkts Sport". Das bedeute, so Seppelt, dass die Menschen, die Sport betreiben, vor Übergriffen Dritter geschützt werden müssen. Zur ganzen Sendung vom 30.08.2022 geht es hier: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-30-august-2022/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvNGU1ZTAwNmQtOThlMC00N2E4LTk1NmItN2EwYjZhMjQ1NDI5 Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/m... Außerdem zu Gast waren: Sigmar Gabriel, SPD (ehemaliger Parteivorsitzender und Bundesaußenminister a.D.) Amelie Fried (Journalistin und Autorin) Rainer Hank („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“) Anna Mayr („Die Zeit“) Twitter: https://twitter.com/maischberger #maischberger #missbraucht #schwimmsport #sexualisiertegewalt
Herausgegeben von: tagesschau

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Krieg gegen die Ukraine: Russische Falschinformationen im Netz

Thema: Krieg gegen die Ukraine: Russische Falschinformationen im Netz Inhalt: Eine Vielzahl von Falschnachrichten, etwa über die Gräueltaten von Butscha, verbreiten sich auf Facebook rasant. Videos werden Tausende Male gesehen. Die Auswertung einer Stichprobe von Facebook-Seiten durch WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ), basierend auf einer Analyse der Organisation "Hate Aid" zeigt: Postings und Seiten, die die Gräueltaten in Zweifel ziehen, verzeichnen hohe Wachstumsraten und Views - ohne gelöscht oder als falsch markiert zu werden. So werden dort die gezielten, massenhaften Tötungen von Zivilisten in dem Kiewer Vorort Butscha, die seit dem Rückzug der russischen Truppen am Wochenende bekannt geworden waren, zum Beispiel mit "Das inszenierte Blutbad von Butscha" oder "Die Lüge von Butscha" betitelt. Genannt werden vermeintliche Beweise, wie es sei "kein Blut an ukrainischen Autos" gefunden worden. Die Körper der zum Teil gefes

Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022

Thema: Was bringt der Ukraine Frieden? | Markus Lanz vom 30. Juni 2022 Inhalt: Die Linke scheint sich wieder gefunden zu haben. So berichtet die wiedergewählte Vorsitzende Janine Wissler es bei Markus Lanz, nachdem der neue Parteitag am vergangenen Wochenende ein Erfolg gewesen sei. Stärker geeint stehe man jetzt als Opposition da, um in der Politik wieder eine größere Rolle zu spielen. Doch ist dies nur ein Schein oder ist die Linke deutlicher gespalten in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, als es Janine Wissler ausspricht? Vor allem Sahra Wagenknecht, eine der größten Namen aus den Reihen der Linken, hätte so ihre Zweifel daran, ob es einen Aufschwung mit einem Teil der alten Führung gebe. Für Frau Wissler sei dies nicht der Fall. Sie pflichtet Frau Wagenknecht sogar teils bei der Kritik an der Nato bei. Durch die neuesten Entwicklungen rund um den möglichen Beitritt von Finnland und Schweden kritisiert Frau Wissler die Umstände, unter denen dies erfolgen soll. Verfolgte Kurd

Auswärtiges Amt: Deutsche sollen den Iran verlassen

Thema: Auswärtiges Amt: Deutsche sollen den Iran verlassen Inhalt: Die Bundesregierung hat deutsche Staatsbürger:innen angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen die systemkritischen Proteste im Iran zur Ausreise aus dem Land aufgefordert. In jüngster Vergangenheit sei es zu einer Vielzahl willkürlicher Verhaftungen ausländischer Staatsangehöriger gekommen, hieß es auf der Internetseite des Auswärtigen Amts in Berlin. Wer sich noch in dem Land aufhalte, solle sich sehr umsichtig verhalten, Demonstrationen und Menschenansammlungen sollten großräumig gemieden werden. Kommunikationsdienste seien weitgehend eingeschränkt, dies sei auch weiter zu erwarten. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-auswaertiges-amt-ausreise-101.html Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau Herausgegeben von: tagessch