Direkt zum Hauptbereich

Was sind wir unseren Eltern schuldig? Wenn Mama plötzlich Windeln trägt | Y-Kollektiv



Thema: Was sind wir unseren Eltern schuldig? Wenn Mama plötzlich Windeln trägt | Y-Kollektiv
Inhalt: Content Note: In einer Szene geht es um ein Konsenskonflikt mit einer dementen Person. Wir haben euch die entsprechenden Stellen im Video markiert, damit ihr sie ggfs. gezielt überspringen könnt. 00:00 - 02:49 Reportage 02:50 - 03:05 Content Note 03:06 - 22:03 Reportage ---------- Bis 2030 gibt es in Deutschland laut Pflegereport sechs Millionen Pflegedürftige. Eine davon könnte die Mutter von Reporterin Lena Döring sein. Muss sie sie als „gute Tochter“ dann wickeln und füttern? Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zuhause versorgt, meist von Frauen. Ein Rollentausch der viel kostet, die Carearbeit bleibt meist unbezahlt. Zwei Tage begleitet die Reporterin Sandra und Renate in Waltrop bei Dortmund. Für die 52-Jährige Tochter gibt es kein arbeitsfreies Wochenende, keinen Feierabend. Denn vor vier Jahren hat sie ihre schwer demente Mutter Renate zu sich geholt. Unter der Woche wird sie halbtags in einer Tagespflege betreut. Sandra Dreischoff ist eine von vielen Angehörigen, die pflegen. Für sie rächt es sich oft im Alter, wenn sie für die Pflege der Angehörigen aufhören zu arbeiten. Dann fehlt ihnen Geld zur Rente. Der Staat aber rechnet wortwörtlich mit pflegenden Angehörigen. „Ambulantisierung“ heißt das Schlagwort der Politik: Die ist billiger als stationäre Pflege. Die häusliche Pflege ist für Angehörige kräftezehrend – oder gar unmöglich, wenn Kinder und Eltern Hunderte Kilometer entfernt voneinander leben. Was heißt es, das eigene Leben für die Pflege der Mama auf Stopp zu stellen? ---------- Autor:in: Lena Obdach Twitteraccount: @Lena_Doering Schnitt: Oliver Rusenov Kamera: Dennis Drechsler, Dennis Wagner, Matthias Kind CvD: Lea Semen, Jochen Grabler Redaktionelle Mitarbeit: Michaela Herold, Alexander Tieg ---------- Verwendete Musik: LARY, Problem // RvonA - Lekitra 13 // Benjamin Clementine – Condolence // Arlo Parks – Caroline // LARY & Shelly Philipps - Marmor, Stein & Eisen bricht Freestyle ---------- ► Hilfe und Beratung: Pflegende Angehörige e.V.: https://www.pflegende-angehoerige-ev.de/partner.html wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.: https://www.wir-pflegen.net ► Weiterführende Infos und Quellen: Hier geht’s zur längeren Version der Reportage von RABIAT: https://www.ardmediathek.de/video/rabiat/wer-pflegt-mama/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JhYmlhdC84Nzk5NzUzYS03MDI1LTQxNzgtYWNkMC0zYjE4YTUyNGM5NDE Bundesgesundheitsministerium: Thema Pflege: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege.html Tagesspiegel.de: Was in der Pflege passiert, ist ein Skandal: https://www.tagesspiegel.de/politik/wenn-aus-notstand-panik-wird-was-in-der-pflege-passiert-ist-ein-skandal/25066882.html Zeit.de: Diese Rechte hat man, wenn man Angehörige pflegt: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021-12/pflegezeit-tod-familienangehoerige-arbeitnehmerrechte-faq DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Wer pflegt? Pflege in Corona-Zeiten: Gefährdete pflegen besonders Gefährdete: https://www.diw.de/de/diw_01.c.785861.de/publikationen/diw_aktuell/2020_0038/pflege_in_corona-zeiten__gefaehrdete_pflegen_besonders_gefaehrdete.html --------- Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u5ZoLyqUyQw_rOSdAfRw/featured ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv/?hl=de ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y-kollektiv-der-podcast/83228286/ --------- ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH // http://sendefaehig.com // http://facebook.com/sendefaehig
Herausgegeben von: Y-Kollektiv

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo

Produziert von Renzo Diese Episode behandelt: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo Weitere Informationen: Jeder wollte dieses Kleid 🍀 #rezo ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.