Direkt zum Hauptbereich

heute journal vom 09.09.2022



Thema: heute journal vom 09.09.2022
Inhalt: Der britische König Charles III. hat seine erste Rede an die Nation als Monarch gehalten. Er sagte in der Ansprache am Freitag, dass er "tiefe Trauer" wegen des Todes seiner Mutter, Königin Elizabeth II., verspüre. Er versprach, wie seine Mutter, der Nation lebenslang zu dienen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 01:25 Abschied von Königin und Mutter In einer bewegenden Rede nimmt König Charles III. Abschied von seiner Mutter, der verstorbenen Königin Elisabeth II. Das ganze Land trauert mit ihm, erweist der Queen die Ehre. 04:26 "Mit einer unglaublichen Stetigkeit regiert" Überall um sie herum gab es Menschen, die meinten, sich Verfehlungen leisten zu müssen, so Historiker Christopher Clark. Die Queen dagegen "spielte eine unglaubliche Rolle". 09:49 Schottland war für Queen „wichtigster Ort“ Die Queen liebte Schottland und Balmoral – das Schloss, in dem sie starb. Und diese Liebe hat, so ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann, noch immer „einigende Wirkung“. 12:06 Etappensieg für die Ukraine Seit Tagen rücken ukrainische Truppen im Osten des Landes vor und erobern stückweise besetzte Gebiete zurück - darunter strategisch wichtige Positionen. Ein Wendepunkt? 15:15 "Ein wichtiges Signal Richtung Westen" Mit jedem zurückeroberten Gebiet wächst die Hoffnung in der ukrainischen Bevölkerung, sagt ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf. Die Angst jedoch bleibe. 19:46 CDU-Parteitag: Wegweiser in die Zukunft? Für die CDU als größte Oppositionspartei geht es darum, zu alter Stärke zurückzufinden. Immerhin schafft sie es, beim Thema Frauenquote einen jahrzehntealten Streit zu beenden. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://ZDFheute.de. #KingCharles #QueenElizabeth #heutejournal
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts

Thema: Ein Ex-Neonazi packt aus #shorts Inhalt: Was löst es bei euch aus, wenn ihr heute Nazi-Symbole seht? Maximilian gehört fünf Jahre zur rechten Szene. Er meldet rechte Demos an, gründet die „Nationalisten Braunschweig“ und ist zeitweise Mitglied der rechtsextremistischen Partei „Die Rechte“. 2015 wendet er sich von der Szene ab und startet ein neues Leben. Warum wird man zum Neonazi und wieso ist Maximilian ausgestiegen? #ykollektiv #ardmediathek #aussteiger #rechteszene Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...