Direkt zum Hauptbereich

heute journal vom 26.09.2022



Thema: heute journal vom 26.09.2022
Inhalt: Eigentlich sollte die Gasumlage für Unternehmen und Verbraucher*innen mehr Stabilität bringen. Jetzt steht sie auf der Kippe – die Forderungen nach einem Gaspreisdeckel werden dagegen immer lauter. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:39 Gasumlage kippt – kommt der Gaspreisdeckel? Sie sollte zum 1. Oktober eingeführt werden, nun ist sie offenbar vom Tisch: Die Gasumlage, die Gasimporteure retten sollte. Wie Verbraucher*innen entlastet werden sollen, bleibt umstritten. 03:50 Theo Koll: "Der Weg zum Rohrkrepierer" Die Umlage, die Gasverbraucher*innen hätten zahlen sollen, habe sich mit "drei Fehlern" belastet herausgestellt, erklärt ZDF-Korrespondent Theo Koll. Offen sei, ob die Gaspreisbremse komme. 06:50 Italien: Erwartungen an neue Regierung Die Wahlbeteiligung ist historisch niedrig – die Erwartungen der Wähler*innen an die Wahlsiegerin Giorgia Meloni, Wahlversprechen einzulösen, sind groß. 09:42 Reaktionen auf Wahlausgang in Italien Glückwünsche für die rechtsnationale Wahlkoalition mit Giorgia Meloni an der Spitze – und mahnende Worte von verschreckten Europa-Politiker*innen zum Rechtsruck in Italien. 12:38 Berizzi: "Demokratie wird geschwächt" Journalist Paolo Berizzi, der in Italien unter Polizeischutz lebt, erklärt zum Wahlausgang: Er sehe eine "wirkliche Gefahr für unsere Demokratie". 21:05 Russland: Proteste gegen Einberufungen Seit der Teilmobilmachung in Russland nehmen die Proteste zu – auch Angriffe gegen Einberufungsstellen. An den Grenzen bilden sich lange Autoschlangen, um das Land zu verlassen. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. #Gasumlage #Meloni #heutejournal
Herausgegeben von: ZDFheute Nachrichten

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts

Thema: Ich bereue es, Mutter zu sein #shorts Inhalt: Was, wenn man doch keine Mutter sein möchte? Franziska, Mitte 30, bereut es oft, ein Kind bekommen zu haben. Sie entscheidet sich, öffentlich über diese Zweifel zu sprechen. Aber wie will sie das Thema in der Zukunft bei ihrem Kind ansprechen? Die Reportage "Sterilisation mit 22" findet Ihr in der ARD Mediathek! #ykollektiv #ardmediathek #regrettingmotherhood Herausgegeben von: Y-Kollektiv Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem?

Thema: Hat TikTok ein Antisemitismus-Problem? Inhalt: Der Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist auch auf TikTok angekommen. Die Plattform ist voll mit Videos zum Nahostkonflikt: Emotionale Videos von Kindern in Gaza, Livestreams mit Arafat Abou-Chaker, viel Unterstützung für die palästinensische Zivilbevölkerung und dabei viel Propaganda und Desinformation. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: Viele Tiktok-Videos über Israel sind antisemitisch. Die Stimmung gegen Jüdinnen und Juden ist z.T. sehr feindselig. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt haben Angst deswegen. Wir durchforsten mit euch Tiktok und decken typische antisemitische Narrative und Buzzwords auf - und zeigen, dass vieles davon auf jahrhundertealten Verschwörungsmythen wie der Ritualmordlegende, den Erzählungen um die Rothschilds oder dem Mythos von der Brunnenvergiftung beruhen. Und am Ende können wir so auch die Frage klären: Was ist Antisemitismus und was legitime Kritik ...

Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher

Thema: Exklusiv: Die Wahrheit über DEINE Schulbücher Inhalt: Problematische Inhalte über Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Muslime und Muslima oder Menschen mit Migrationshintergrund: Das alles haben Forschende in aktuellen deutschen Schulbüchern gefunden. Deshalb wollten wir wissen: Wie kann es sein, dass unsere Schulbücher so verbesserungswürdig sind? Wer ist dafür verantwortlich? Und was muss die Politik JETZT tun? Wir haben exklusiv für euch Schulbücher gescannt, mit Schüler:innen gesprochen und die Verantwortlichen konfrontiert. Darum geht es: 00:00 Intro 03:05 Was sind problematische Inhalte? 05:09 Rollenbilder in Schulbüchern 16:18 Deshalb sind Vorurteile so gefährlich 19:53 Wie entsteht ein Schulbuch? 26:29 Politik: Viel Gerede, nichts dahinter? Unsere Quellen findet ihr hier: https://www.funk.net/channel/die-da-oben-12030?document=diewahrheitueberdeineschulbuecher Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline...